Preisvergleich
Werden Flüge 2024 günstiger? Diese Preise erwarten Dich im neuen Jahr
Nach den Corona-Jahren war die Urlaubsvorfreude bei vielen groß. Doch bei der Flugbuchung folgte schnell Ernüchterung: Die meisten Airlines riefen 2023 deutlich höhere Preise auf. Wir haben dieses Thema genauer für Dich beleuchtet und geben Dir in diesem Artikel einen Überblick über die bisherige Entwicklung sowie Tipps für künftige Flugreisen.
Rückblick 2023
So viel teurer war es 2023
Einen günstigen Flug zu buchen, war 2023 keine einfache Angelegenheit. Auf vielen Strecken gab es durch die stärkere Nachfrage, die hohe Inflation und gestiegene Energiekosten kräftige Preissteigerungen. Laut Statistischem Bundesamt wurden im ersten Halbjahr internationale Flüge im Vergleich zum Vorjahr um ca. 25 Prozent teurer, Flüge innerhalb Europas sogar um ca. 32 Prozent. Im Vergleich dazu ist der Preisanstieg für Pauschalreisen in Höhe von zwei bis drei Prozent sehr moderat ausgefallen.
Es lohnt sich jedoch ein genauerer Blick. Laut ADAC zogen einige Airlines besonders stark ihre Preise an. Vor allem Lufthansa und Swiss: Wer bei ihnen Flüge buchte, hatte es teilweise mit Preissteigerungen von mehr als 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu tun. Auch bestimmte Länder wurden plötzlich zu extrem hochpreisigen Flugzielen. Spitzenreiter war ganz klar Italien: Flüge nach Florenz, Genua oder Bologna kosteten 2023 teilweise 68 Prozent mehr als in 2022. Aber auch Urlaubsklassiker wie Antalya, Bodrum oder Izmir waren teilweise nur mit einem Preisaufschlag von bis zu 50 Prozent zu erreichen. Bei den Fernzielen waren es vor allem Regionen wie Südamerika, Südafrika und Ostasien, die 2023 teilweise um bis zu 50 Prozent teurer wurden.
Günstige Airlines 2023
Bei diesen Airlines waren Flüge 2023 günstiger
Wenn Du hingegen mit der türkischen Airline Pegasus oder mit TAP Air Portugal geflogen bist, könntest Du Glück gehabt haben. Deren Preise sanken im Vergleich zu 2022 um mehr als 20 Prozent. Es gab auch bestimmte Reiseziele in Europa, die 2023 günstig zu erreichen waren. Oslo, Zagreb und Sofia zum Beispiel. Wobei das eingesparte Budget für den Flug nach Oslo wahrscheinlich dann vor Ort für die hohen Lebenshaltungskosten aufgewendet werden musste. Überraschend waren auch relativ stabile Preise bei Flügen in die USA. Einige Ziele wie Las Vegas oder Orlando konnten sogar günstiger als 2022 angeflogen werden.
Ausblick Flugpreise 2024
Sinkende Flugpreise sind wahrscheinlich
Du machst Dir Sorgen, dass Fliegen weiterhin teuer bleibt? Klar ist derzeit: Schon aufgrund der zum Teil unsicheren politischen Lagen in einigen Teilen der Welt – und den damit verbundenen gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen – kann niemand eine genaue Prognose für die weitere Flugpreisentwicklung abgeben. Aber es gibt einen kleinen Hoffnungsschimmer: Das derzeit hohe Preisniveau werden die meisten Airlines im nächsten Jahr aller Voraussicht nach nicht halten können. Durch die anhaltende Rezession wird die Bereitschaft auf Seiten der Reisenden weiter sinken, höhere Flugpreise zu bezahlen. Bist Du in diesem Jahr schon auf günstigere Bahn- oder Autoreisen umgestiegen? Dann ging es Dir wie vielen. Dieser Trend würde sich wohl auch 2024 weiter fortsetzen, wenn die Flugpreise auf dem derzeit hohen Niveau bleiben oder sogar noch weiter steigen würden.
Die gute Nachricht lautet also für Dich: Die sinkende Nachfrage wird zwangsläufig auch irgendwann zu niedrigeren Flugpreisen führen. Wann das genau sein wird, ist allerdings noch offen. Die Entwicklung von Inflationsraten – und damit auch von Flugpreisen – ist von so vielen verschiedenen Faktoren abhängig, die heute noch nicht absehbar sind. Umso wichtiger ist es für Dich, bei Flugbuchungen möglichst geschickt vorzugehen. Wie das aussehen kann, haben wir Dir im nächsten Abschnitt zusammengestellt.
Tipps Flugbuchung 2024
Unsere Tipps für Deine nächste Flugbuchung
Auch in Zeiten hoher Flugpreise ist es nicht unmöglich, einen günstigen Flug zu ergattern. Zugegeben: Die Zeiten dafür waren schon mal besser. Aber wenn Du ein paar Punkte beherzigst, kann Dein nächster Flug vielleicht doch zu moderaten Preisen stattfinden.
Hier sind unsere sechs Top-Tipps für Dich:
- Buche eine Pauschalreise. Klingt einfach? Ist es auch! Mit einer Pauschalreise, also einem Paket aus Flug und Hotel, sicherst Du dir einen festen Preis für Deinen Urlaub und kannst Dir sicher sein, dass Du alle Kosten transparent im Blick hast.
- Scannen und vergleichen. Nutzt Du schon spezielle Suchmaschinen für günstige Flüge? Falls nicht, probiere doch mal Skyscanner oder Google Flights aus. Am besten startest Du hier Deine Recherche und vergleichst die Ergebnisse mit den Preisen auf den Websites der Airlines.
- Dann fliegen, wenn wenige wollen. Du bist flexibel bei Deinen Reiseplänen? Dann recherchiere am besten nach Flügen in der Nebensaison und versuche auf weniger gefragte Zeiträume auszuweichen. Dir macht es zum Beispiel nichts aus, in der Silvester-Nacht im Flugzeug zu sitzen? An Tagen wie diesen sind teilweise richtige Schnäppchen zu machen.
- Früh buchen. Je kurzfristiger Du Deinen Flug buchst, desto tiefer musst Du meistens auch in die Tasche greifen. Idealerweise buchst Du Deinen Flug circa einen Monat vorher, um nicht in die heiße Schlussphase zu geraten und damit höhere Preise zahlen zu müssen. Noch besser: drei Monate vorher (laut einer Studie von Opodo). Dann winken manchmal auch noch attraktive Frühbucherrabatte. Günstige Last-Minute-Flüge gibt es natürlich auch auf ausgewählten Strecken. Hierfür sind allerdings meist nur sehr wenige Tickets verfügbar. Wenn Du also zu 100 Prozent in den Urlaub fliegen möchtest, solltest Du Dich nicht darauf verlassen.
- Im richtigen Monat buchen. Du willst innerhalb Europas fliegen? Dann ist der Dezember ein guter Monat für günstige Flugbuchungen. Bei Langstreckenflügen ist es der Februar.
- Tracking überlisten. Zum Schluss noch ein kleiner Insider-Tipp: Websites merken sich oft wiederholende Suchanfragen und weisen im Zuge dessen höhere Preise aus. Verwende also am besten verschiedene Browser und lösche regelmäßig Deine Cookies. Dann hast Du die Chance, auch bei mehrmaligen Recherchen als neuer Interessent wahrgenommen zu werden und entsprechend einen „Erstpreis“ zu erhalten.
Fazit: Einen günstigen Flug zu erwischen, ist nicht einfach – aber auch nicht unmöglich. Je flexibler Du bei Deinen Reiseplänen bist, desto besser für den Geldbeutel. Gleiches gilt für den Zeitpunkt: Je früher Du Deinen Flug buchst, desto günstiger wird es für Dich in der Regel.
Top Angebote für günstige Reiseziele 2024
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

