Karneval
Karneval in Rio 2025: Tanz, Musik und pure Lebenslust
Schwing schon mal die Hüften und tanz Dich warm: Der Karneval in Rio de Janeiro wartet auf Dich.
Das kunterbunte Spektakel in Rio de Janeiro, auch bekannt als Carnival, gehört zu den aufregendsten und farbenfrohsten Veranstaltungen der ganzen Welt. Jahr für Jahr reisen Abertausende von Menschen nach Brasilien, um an diesem einzigartigen Fest der Lebensfreude teilzunehmen, zu tanzen und zu staunen. Tauche ein in eine Welt aus Rhythmen, Paraden, atemberaubenden Kostümen und mitreißender Energie.
Wann ist der Karneval in Rio 2025?
Farbenfroher Februar
Der Karneval in Rio de Janeiro beginnt traditionell am Freitag vor dem Aschermittwoch. Im Jahr 2025 startet er somit am 28. Februar. Bis zum 8. März feiert Rio dann mit unzähligen Veranstaltungen und vor allem auch mit all den Gästen, die extra für den Carnival nach Rio reisen. Mit der passenden Buchung kannst auch Du das ausgelassene Spektakel 2025 in Brasilien erleben.
Welches Programm erwartet Dich beim Karneval in Rio?
Rhythmus und Magie
Der Karneval in Rio de Janeiro bietet ein vielfältiges Programm, das neben dem Zusehen auch jede Menge Angebote zum Mitmachen bereithält: Von Samba-Workshops über Live-Konzerte bis hin zu Straßenpartys packt der Karneval in Rio wirklich jede und jeden.
Vom Beginn am Freitag bis zum Aschermittwoch stehen in der Stadt vor allem die Blocos auf dem Programm. Diese farbenfrohen Paraden sind einer der Höhepunkte des Straßenkarnevals. Doch es gibt noch viele weitere Highlights.
Welche Höhepunkte bietet der Karneval in Rio?
Wettkampf der Lebensfreude
Die berühmtesten Attraktionen des Karnevals in Rio de Janeiro sind neben den Feiern auf den Straßen zweifellos die spektakulären Paraden im Sambódromo. Diese 1984 extra für den Karneval erbaute Arena ist kein Stadion, sondern eine Straße mit großen Tribünen rechts und links. Das Sambódromo ist etwa 700 Meter lang und bietet auf den Rängen rund 88.500 Menschen Platz.
Hier treten die Sambaschulen der Stadt mit ihren aufwendigen Choreografien und atemberaubenden Kostümen gegeneinander an und kämpfen um den Titel.
Die Paraden erzählen oft von brasilianischer Kultur und Geschichte. Glitzernde Kostüme, pulsierende Samba-Rhythmen und die mitreißende Energie der TänzerInnen schaffen magische Momente, die garantiert auch Dich in ihren Bann ziehen werden.
Karneval in Rio: Die große Kunst der Kostüme
Fantasie und Kreativität
Der Karneval in Rio de Janeiro ist berühmt für seine opulenten Kostüme, die von den TänzerInnen stolz präsentiert werden. Von kunstvollen Federkränzen bis hin zu funkelnden Kleidern sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die BrasilianerInnen legen ihre ganze Leidenschaft in die Kreation und Herstellung der Kostüme. Übrigens entscheiden sich auch viele BesucherInnen dafür, extravagant und besonders farbenfroh gekleidet zu den Paraden zu gehen und ein Teil des Spektakels in der Stadt zu werden. Mach das doch einfach ganz genauso, wenn Du vor Ort mitfeierst.
Welche Bedeutung hat der Karneval in Rio?
Tradition und Gemeinschaft
Hinter dem glitzernden Trubel steckt eine lange Geschichte. Der Karneval in Brasilien beziehungsweise in Rio de Janeiro soll seinen Ursprung bereits im 17. Jahrhundert haben. Die Wurzeln werden in religiösen und kulturellen Traditionen vermutet. Es heißt außerdem, der Karneval symbolisiere den Übergang von der sogenannten Fleischeslust zur Fastenzeit. Das würde auch den Namen erklären: Immer wieder ist zu lesen, dass das Wort Karneval von „carne vale“ (übersetzt etwa: Abschied vom Fleisch) abgeleitet sein könnte.
Für die BrasilianerInnen ist der Karneval aufgrund der Geschichte mehr als nur eine Party und ein Fest voller Lebensfreude. Mit ihm feiern die Menschen die brasilianische Kultur und auch die Gemeinschaft. Dabei markieren die vielen Feiern den Höhepunkt des Jahres. Sie bringen Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammen, um gemeinsam zu tanzen und die brasilianische Identität zu stärken.
Köstlich: Kulinarisches beim Karneval
Essen und Trinken im Karnevalstaumel
Der Karneval in Brasilien ist nicht nur ein Fest für die Augen und Ohren, sondern auch für den Gaumen. Wenn Du hier getanzt hast, bis sich Dein Hunger meldet, kannst Du Dich mit lokalen Köstlichkeiten wie beispielsweise Feijoada wieder stärken. Das ist ein deftiger Eintopf mit Fleisch und Bohnen.
Sieh Dich außerdem unbedingt auch an den Straßenständen um. Sie bieten eine Vielzahl von Leckereien, die Du Dir während des Feierns schmecken lassen kannst.
Von Profis gemacht ist beim Karneval in Rio außerdem natürlich ein frischer Caipirinha. Der brasilianische Nationalcocktail schmeckt hier, in der quirligen Atmosphäre, so gut wie nirgendwo sonst auf der Welt.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Ab zum Karneval in Rio
So kannst Du dabei sein
Wenn Du den Karneval in Rio 2025 hautnah miterleben möchtest, gibt es einige wichtige Tipps, mit denen Deine Reise perfekt wird.
Plane unbedingt frühzeitig, da die Hotels schnell ausgebucht sind. Finde am besten gleich auf HolidayCheck das perfekte Angebot für Deine Reise zum Karneval in Rio.
Möchtest Du den Wettkampf der Sambaschulen im Sambódromo erleben, musst Du Dir unbedingt rechtzeitig Karten dafür kaufen. Klappt das nicht mehr, lohnt sich die Reise nach Rio aber trotzdem: Der Karneval in den Straßen ist schließlich frei zugänglich. Und was die Stimmung angeht, kommst Du auch dort voll auf Deine Kosten.
Nach der Anreise kannst Du Dich ins Getümmel stürzen und Dich von der Energie und Lebensfreude mitreißen lassen. Nimm unbedingt bequeme Schuhe mit, denn wenn der Karneval erst einmal losgeht, wirst Du garantiert tanzen, tanzen, tanzen ...
Hotels in Rio zur Karnevalszeit
Lage, Lage, Lage
Ein Aufenthalt in Rio de Janeiro während des Karnevals ist immer eine faszinierende und unvergessliche Erfahrung. In dieser Zeit kannst Du die Stadt erleben wie sonst das ganze Jahr über nicht.
Finde am besten ein Hotel in der Nähe der Stadtviertel Copacabana oder Leme. Hier bist Du unmittelbar in Strandnähe und außerdem nah dran am Geschehen. So kannst Du den Trubel auf den Straßen oft sogar vom Hotelzimmer aus beobachten. Möchtest Du möglichst nah am Sambódromo wohnen, halte am besten Ausschau nach Hotels in den Stadtteilen Estácio oder Cidade Nova, etwas weiter nördlich in Rio.
Die Nähe zum Strand bei etwas mehr Ruhe findest Du in den Stadtteilen Rio de Janeiros, die nicht direkt an der Copacabana, aber in unmittelbarer Nähe liegen. Ein Hotel in den Stadtteilen Leblon oder Ipanema wäre dann beispielsweise gut passend für Dich.
Welches Hotel Du Dir wo auch immer aussuchst – grundsätzlich gilt: Der Karneval nimmt Rio so gut wie vollkommen ein. Auch wenn Du nicht direkt ums Eck vom Sambódromo unterkommst oder den Wettkampf der Sambaschulen bestaunen kannst – der Karneval wird Dich dennoch in der ganzen Stadt mitreißen und garantiert begeistern.